Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2024 Am 4. Mai versammelten sich engagierte Vertreterinnen und …
Müden an der Örtze ist ein kleine Ort mit viel Charme, Fachwerkhäusern und einem alten Friedhof im Dorfkern. Müden selber ist ein Ortsteil von Faßberg, etwa 5 km von diesem entert.
Im Kern des Ortes sind viele Straßen noch ursprünglich erhalten, wenige jedoch neu gepflastert. Die Durchquerende Hauptstraße ist teilweise geteert, im Kernabschnitt jedoch Kopfsteinpflaster.
Der Fuß und auch teilweise der Radweg (insofern es einen an Straße gibt) ist an vielen Stellen im Ortskern ein sogenannter „Sommerweg“. Dieser besteht oft aus befestigten, sandigen und mit Kies durchsetzten „Bürgersteigen“. Für Rollstuhlfahrende Personen kann dieses eine Herausforderung darstellen. Hier empfehle ich ein Vorspanngerät, so das sie vorderen kleinen Lenkachsen keinen Bodenkontakt haben. Die Fortbewegung wird somit erleichtert. Auch das Kopfsteinpflaster, das immer wieder zu Queren ist, ist Stellenweise ein Grobes. Es gibt aber auch gut gepflasterte Wege die einfach zu befahren sind, gerade in den Randgebieten.
Im Ostkern sind hochgewachsene, alte Bäume bis heute gut erhalten.
Hier befindet sich auch die Kirche mit ihrem hölzernen Glockenturm.
Zwei Flüsse, die Örtze und Wietze, und der Heidesee, ein etwa 2 km langer, gut um fahrbarer See, gehören zum Ortsbild. Es wird vermutet, dass der Name des Ortes aus dem Begriff (Fluss-)Mündung, auf platt muden, stammt.
Rund um Müden (Örtze) ist sehr viel Wald, ein Ausflug in die Umgebung ist genauso lohnenswert wie der Besuch der historischen Stellen im Ortskern.
Eine Führung durch den Ort mit einem „Guide“ ist zu empfehlen. Zu Buchen ist diese über die Toristeninformation (Online oder vor Ort). An dieser haben wir mit Rollstuhl (Begleitperson empfohlen) teilgenommen. Bei zwei historische Gebäuden, ist ein befahren des inneren mit einem Rollstuhl nicht möglich gewesen (Kirche und Nebengebäude der Wassermühle).
Ein barrierearmes WC befindest dich in der Touristeninformation in der historischen Wassermühle. Seitlich der Wassermühle ist auf einem kleinen Stück das kühle Nass der Örtze mit den Füßen erfahrbar – eine Wassertretstelle mit Geländer.
Weiter Informationen zu dem Artikel.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2024 Am 4. Mai versammelten sich engagierte Vertreterinnen und …
Komm, lass uns reden Komm, lass uns reden von einer Welt im Licht,wo jeder Schritt ein Weg …